Sale 9 rooms Town house Naumburg (06618)
Features
About this house/villa of 9 rooms at Naumburg (06618)
Diese wunderschöne Immobilie in massiver Bauart bietet Ihnen als zukünftigem Eigentümer eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Ihren individuellen Nutzungsvorstellungen gerecht zu werden.
Eine Kernsanierung wurde im Jahr 1995 durchgeführt, in der die elektrischen Leitungen zu Dreiphasenwechselstrom modernisiert wurden. Das Fußwalmdach wurde 1997 mit 120 mm Mineral gedämmt und neu eingedeckt. Die Wände wiederum bestehen hinsichtlich der Wärmeeffizienz aus 30 cm Mauerwerk und 5 cm Styropor zur zusätzlichen Isolierung. Die Fenster sind doppelt verglast und teils in Holz, teils in Kunststoff gefasst. Im Zuge der Sanierung wurde zu den bereits vorhandenen und weitest gehend identischen zwei Wohneinheiten im EG und 1. OG zusätzliche Wohnfläche im DG geschaffen. (Die Wohnung im EG unterscheidet sich im Grundriss lediglich durch einen Windfang und einen zusätzlichen Zugang zum Garten über die Küche.)
Die Wohneinheit im DG mit 21,1qm und eingearbeiteten Holzbalken wurde in der Vergangenheit als Ferienwohnung genutzt, lässt jedoch Spielraum für einen anderen Nutzungsgedanken zu. So könnte diese abgetrennte Wohneinheit zusätzlich als Einzimmerwohnung vermietet werden, als separater Arbeitsbereich dienen oder als Gästezimmer für Familienangehörige in Anspruch genommen werden. Sie ist ausgestattet mit einer Kochnische, einem Badezimmer mit Dusche und einem Telefondosenanschluss (Internet über DSL). Optional könnte die DG-Wohnung auch vergrößert werden, indem der Wäscheboden ebenfalls zur Wohnfläche baulich ergänzt würde. Aktuell wird der Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauch über die EG-Wohnung gezählt. Dies könnte bei einer anderweitigen Nutzungsgestaltung wirtschaftlich voneinander getrennt werden.
Alle drei Wohneinheiten sind separat zu erreichen über eine bzw. zwei frei zugängliche Treppen. Außerdem hat jede Wohnung eine eigene Klingel mit Namensschild sowie eine Gegensprechanlage und zusätzlichen Satellitenfernseh-Anschluss.
Die eingangs erwähnten identischen 4-Raum-Wohnungen sind geräumig mit jeweils ca. 85 qm und verfügen über eine 2018 nachgerüstete Schließanlage. Beide Wohneinheiten bestechen durch ihre große Helligkeit und optimale Raumaufteilung: Der Flur stellt den Eingangsbereich dar, von dem wiederum alle Räume direkt zu erreichen sind. Beide Tageslichtbäder sind sowohl mit einer Duschkabine, einer Badewanne als auch einem Handtuchtrockner ausgestattet. Die EG-Wohnung verfügt über einen direkten Zugang zum Garten über die Küche und wäre bei einem Kauf direkt bezugsfrei. Zudem wird diese derzeit geräumt und dann entsprechend geleert übergeben. Insbesondere ist diese Wohneinheit versehen mit einem wenig genutzten Holzkamin im Esszimmer (installiert um die Zweitausendwende) sowie Kirschholzparkett im jetzigen Wohnzimmer. Zwischen diesen beiden Räumen gibt es eine verbindende Flügeltür. Beide Wohneinheiten verfügen neben einem DSL- und Satellitenanschluss auch über eine Kabeldose.
Die OG-Wohnung ist aktuell vermietet für eine monatliche Kaltmiete von 450,00 € (JNK: 5.400,00 €) und bietet mit dieser fixen Einnahme eine ergänzende Finanzierungsgrundlage. Diese Räumlichkeiten wurden im Jahr 2016 eingehend renoviert, was sich unter Anderem in dem modernen Badezimmer und dem Holzdielen-Fußboden widerspiegelt. (Im aktuellen Mietvertrag sind weder die Garten- noch die Garagennutzung festgehalten.) Der Keller sorgt mit drei zusätzlichen Räumen für ausreichend Stauraum und gibt erneut viel Möglichkeit zur Gestaltung von bspw. einer Hobbywerkstatt oder Ähnlichem. Ein Kellerraum ist an die Mieter vergeben worden.
Zusätzlich zu den genannten Räumen befindet sich dort eine abschließbare Garage, der Heizungsraum (Gasheizung mit Energieeffizienzklass E, installiert im Jahre 1991) sowie eine Waschküche, über die ebenfalls ein Zutritt zum hinteren Garten gegeben ist. Es muss erwähnt werden, dass nur die Wohnung im 1.OG mit einem Waschmaschinenanschluss in der Wohnung ausgestattet ist.
Der Garten selbst befindet sich in einem gepflegten Zustand. Er kann unterteilt werden in einen Vorgarten, der von der Straße her einsehbar ist und durch die Zufahrt und einem weiteren Stellplatz geprägt wird sowie einen hinteren Teil, welcher nur von den Nachbargrundstücken eingesehen werden kann. Ein Pool, eine gepflasterte Sitzecke und ein Gerätehäuschen zieren diesen Abschnitt. Zusätzlicher Lagerraum wird bereitgestellt durch eine verschließbare Nische im Sockel des Hauses neben der Küchentreppe. Aktuell wird es kinderfreundlich ergänzt durch eine Rutsche und von den Mietern gewissenhaft in Form gehalten.
Die Wasserleitungen draußen werden gespeist aus einer Regenwasserzisterne von ca. 300 m³ , die mit einem Überlauf konzipiert wurde. Der Niederschlag des Hauptdaches wird darin gesammelt. Bei regenarmen Sommern kann Leitungswasser von dem Anschluss in der Waschküche gezogen werden (Verbrauch über EG-Wohnung).
Zusammenfassend muss betont werden, dass diese Immobilie ein hohes Finanzierungspotenzial bietet mit bspw. einer festvermieteten Wohnung und einer Ferienwohnung. Bei alleiniger Nutzung ist hier ein Mehrgenerationenwohnen mit viel Stauraum sehr gut möglich. Eine neue Regelung zur Gartennutzung kann bei tatsächlichem Verkauf von dem entsprechenden Eigentümer bestimmt werden, denn – wie eingangs erwähnt – ist die Gartenmitbenutzung vertraglich nicht im Mietvertrag festgehalten. Es muss in diesem Zusammenhang erwähnt werden, dass das Gebäude nicht mieterfrei an einen neuen Eigentümer übergeben werden kann. Sollte die gesamte Immobilie für den Eigennutz benötigt werden, müsste das folglich so angemeldet werden.
Naumburg ist mit über 30.000 Einwohnern der Verwaltungshauptsitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Diese Mittelstadt inmitten des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken, was beispielsweise in ihrer malerischen Altstadt zum Ausdruck kommt sowie dem berühmten Naumburger Dom, welcher sogar zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Des Weiteren bietet Naumburg durch die Nähe zum Naturpark Saale-Unstrut-Triasland zahlreiche Ausflugsziele, die wiederum gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen sind und somit einen hohen Naherholungswert mit sich bringen. Kulturell erblüht die Stadt regelmäßig durch Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Weinfest Naumburg und den Naumburger Straßentheatertagen. Diese angebotene Immobilie liegt eingebettet zwischen anderen privaten Ein- und Mehrfamilienhäusern in einem eher ruhigen Wohngebiet im Westen Naumburgs. Der Marktplatz ist von dortaus innerhalb von 15 min fußläufig zu erreichen. Entsprechende Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Albert-Schweitzer-Grund- und Sekundarschule ist nur etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt. Andere größere Städte wie Halle und Leipzig oder Gera und Jena sind mit ca. einer Stunde Autofahrt ebenfalls in der näheren Umgebung gelegen. Bei Interesse an einem zeitnahen Besichtigungstermin nehmen Sie gerne Kontakt auf. An den Kunden durch uns weitergeleitete Angaben und Informationen zu Objekten liegen die uns erteilten Auskünfte des Veräußerers bzw. Vermieters zugrunde.
Die I@D Deutschland GmbH hat diese Angaben nicht geprüft. Vielmehr obliegt die Prüfung der Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Angaben allein dem Kunden. Unsere Angebote sind freibleibend.
Mit Ihrer Anfrage bei uns und der folgenden Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen kommt ein Maklervertrag mit der I@D Deutschland GmbH und Ihnen zustande. Sofern Sie aufgrund unserer Tätigkeit im Folgenden mit der Eigentümerseite einen Kaufvertrag über das Objekt wirksam abschließen, haben Sie an die I@D Deutschland GmbH die ortsübliche Maklercourtage zu zahlen. Im Falle des Abschlusses eines Mietvertrags haben Sie gem. § 2 Abs. 1a WoVermG keine Provision an die I@D Deutschland GmbH zu zahlen.
Equipments
Outdoor
Other
Energy consumption
Energy consumption :
Where is the property located?
This house/villa is located at Naumburg (06618).

